Spielbetrieb 2020 / 2021
Liebe Fans der HSG, wie ihr wisst, ist die aktuelle Saison noch ausgesetzt. Sobald der HVN (Handball-Verband-Niedersachsen) wieder grünes Licht für den Spielbetrieb gibt, findet
Fusions-Neuigkeiten aus dem regionalen Handballsport. Zum 1. Juli 2020 wird aus drei Vereinen eine Spielgemeinschaft. Die neue Spielgemeinschaft HSG Seevetal/Ashausen besteht dann aus dem MTV Ashausen/Gehrden 08 e.V., dem TV Meckelfeld von 1920 e.V. sowie dem TSV Eintracht Hittfeld von 1905 e.V..
Damit kommt zusammen, was sich schon lange Zeit angenähert hat. Diese Entscheidung haben die Vorstände der Vereine final getroffen, als sie letztmalig zusammen saßen, um über die Zukunft des umliegenden Handballsports zu diskutieren. Ziel ist es, gemeinsame Synergien, Ressourcen und Infrastruktur strategisch so zu nutzen, dass man die sinkende Basis in der Breite wieder stärkt und in der Spitze eine Weiterentwicklung ermöglicht.
Neben der Steigerung des sportlichen Niveaus steht auch eine moderne Aussendarstellung zur Wiederentdeckung der hiesigen Handballbegeisterung im Fokus.
„Wir wollen gemeinschaftlich gerne ein Handball-Kompetenzzentrum aufbauen und dadurch wieder neue und dringend notwendige Impulse für diesen tollen Sport setzen“, so Nils Bengelsdorf und Björn Aschendorf von der HSG.
Durch das nun große Einzugsgebiet über weite Teile des Landkreises, von Winsen/Luhe bis Buchholz i.d.N., können unter dem Strich deutlich mehr Spieler erreicht und parallel auch variablere Trainingsmöglichkeiten geboten werden. Mittelfristig sollen wieder alle Jugendaltersklassen durchgehend besetzt sein.
Ein weiteres Ziel ist, das in der umliegenden Region bisher einzigartige Projekt der Inklusionsmannschaft weiter auszubauen und somit noch weiteren Interessierten, besonders auch in Winsen und Umgebung, dieses Angebot zu ermöglichen. Die Inklusionsmannschaft wurde bereits im letzten Jahr als ein Art Pilotprojekt in Seevetal mit einer erfreulich großen Teilnahme ins Leben gerufen. Auf das fest eingeplante Sportzentrum in Ashausen [Indoor & Outdoor], welches eine der besten Beachanlagen des Landkreises und eine eigene, große Sporthalle beinhaltet, muss die neue HSG aber wohl noch mind. 12 Monate verzichten müssen. Die Halle ist nämlich leider am Ostersonntag durch ungeklärte Ursache in Brand geraten – ein Schock für alle Trainer und Spieler. Sie wird nun schnellstmöglich wieder aufgebaut, damit alle gestärkt und mit neuer Kraft aus diesen Folgen hervorgehen können.
In den Vereinen der neuen Spielgemeinschaft ist jedes Alter vertreten und jeder, der Lust auf Handball hat, ist herzlich willkommen. Von Jung bis Alt, von Minis bis Senioren gibt es für jede Altersklasse die passende Mannschaft. Der jüngste Spieler ist fünf Jahre und der älteste Spieler ist 82 Jahre jung.
Vor allem für die Jugend werden in den Altersklassen [E- bis B-Jugend] noch Spieler gesucht.
Das neue Setup des Seniorenbereichs klingt zwar durchaus vielversprechend, aber auch hier werden noch Spieler und Spielerinnen gesucht. Insgesamt 7 Seniorenmannschaften in verschiedenen Leistungsklassen [4 Damen, 3 Herren] werden gemeldet, angeführt von einer 1. Damen und 1. Herren in der Landesliga. Gerade die 1. Herren ist mit einem Altersschnitt von deutlich unter 23 Jahren, wohl eine der jüngsten Truppen in der gesamten Liga. Das Potential hat in der vergangenen Saison bereits zum 5. Tabellenplatz geführt.
Zusätzlich sucht die junge, dynamische Spielgemeinschaft noch Sponsoren, die den neuen Erfolgs-Weg begleiten möchten.
Diesbezüglicher Kontakt: Björn Aschendorf sponsoring@hsg-sa.de.
Liebe Fans der HSG, wie ihr wisst, ist die aktuelle Saison noch ausgesetzt. Sobald der HVN (Handball-Verband-Niedersachsen) wieder grünes Licht für den Spielbetrieb gibt, findet
Liebe HSG-Fans, um während der Corona-Pandemie einen sicheren Spielbetrieb gewährleisten zu können, müsst ihr euch bitte für jedes Spiel über den folgenden Link im Voraus
Um unsere Handballspiele für alle Beteiligten möglichst sicher zu organisieren, gelten mit sofortiger Wirkung die folgenden Vorgaben. Aktive (Spieler*innen, Trainer*innen, Schiedsrichter*innen, Kampfrichter*innen Betreuer*innen): Kein Zutritt
Um unsere Handballspiele für alle Beteiligten möglichst sicher zu organisieren, gelten mit sofortiger Wirkung die folgenden Vorgaben. Aktive (Spieler*innen, Trainer*innen, Schiedsrichter*innen, Kampfrichter*innen Betreuer*innen): Kein Zutritt
Um unsere Handballspiele für alle Beteiligten möglichst sicher zu organisieren, gelten mit sofortiger Wirkung die folgenden Vorgaben. Aktive (Spieler*innen, Trainer*innen, Schiedsrichter*innen, Kampfrichter*innen Betreuer*innen): Kein Zutritt
Am Samstag den 03.10.2020 findet die Gründungsversammlung der HSG Seevetal/Ashausen statt. Eine Anmeldung ist aufgrund aktueller Hygieneregeln zwingend erforderlich. TSV Hittfeld – TV Meckelfeld –
Stammvereine
TSV Eintracht Hittfeld von 1905 e.V.
Am Schützenplatz 1, 21218 Seevetal
geschaeftsstelle@tsv-hittfeld.de
www.tsv-hittfeld.de
Tel.: 04105 53614, Fax: 04105 53974
TV Meckelfeld von 1920 e.V.
Bgm.-Heitmann-Straße 34c,
21217 Seevetal
info@tvmeckelfeld.de
www.tv-meckelfeld.de
Tel.: 040 / 768 49 25,
Fax: 040 / 769 807 82
MTV Ashausen / Gehrden 08 e.V.
Lindenstr. 4a
info.mtv@ewe.net
www.mtv-ashausen.de
Diese Stufe ermöglicht grundlegende Funktionen der HSG-Webseite und ist für die einwandfreie Darstellung unserer Webseite erforderlich.
Mit dem Zulassen dieser Stufe hilfst du uns dabei, unsere HSG-Webseite mittels anonymisierter Daten zu analysieren und zu verbessern.